Das gesamte 25hours Hotel in Wien ist ein einziges Erlebnis für Groß und Klein. Ihr möchtet ein paar Tage Wien erleben mit Kind? Hier seid ihr goldrichtig. Vom Flughafen mit den Öffentlichen geht es direkt zum Hotel. In Wien dauert das 30 Minuten. Oder auch nicht, wenn man wie ich in die falsche Richtung läuft. Dabei ist es nicht zu übersehen. Fast direkt neben dem Museumsquartier erhebt es sich, strahlend blau über die grünen Baumwipfel, das 25hours Hotel in Wien. Also wenn man aus der U-Bahn rauskommt, nach links Baby, nicht nach rechts.
„Bitte nicht füttern.“
Beim Eintreten bin ich mir für den Bruchteil einer Sekunde nicht ganz sicher, ob das Konzept Gefängnis oder Zoo ist. Überall sind Gitter, an der Rezeption, in der Lobby, im Fahrstuhl. Das Schild “Bitte nicht Füttern” gibt den entscheidenden Hinweis, es geht um Tiere. Aber Zoo ist auch falsch, das Thema ist Zirkus bzw. Spektakel in Anlehnung an den Prater dem ewigen Spektakel von Wien.
Wien erleben mit Kind: Menschen, Tiere, Sensationen
In meinem Zimmer lebt die Zirkuswelt weiter. Über meinem Bett, ein wunderschönes Wandbild mit einem weißen Zirkuspferd samt Artistin und Clown. Unter dem kleinen Schreibtisch ein Metalleimer, der aussieht, wie ein Futtereimer. Auf meinem Bett der eigens für das 25hours gefertigte Schlaffant, „Made in Wien“. Auch ein schönes Souvenir.
Im 25hours gibt es insgesamt 219 Zimmer davon 4 Familienzimmer zum zusammenlegen und 35 Suiten. In die Suiten passt problemlos ein Zustellbett und sie verfügen außerdem über eine komplette Küchenzeile mit Herd, Mikrowelle, Kaffee und Teekocher. So lässt sich entspannt Wien erleben mit Kind. Kleiner Tipp für die Mutigen unter uns, manche Suiten haben die Badewanne auf der Terrasse.
Statt Babyphone erhält man ein iPhone und bei Bedarf wird ein Babysitter organisiert. Fahrräder stehen allen Gästen gratis zur Verfügung. Kinderfahrräder können besorgt werden.
Schaukeln, schwitzen, entspannen
Ein großes Vergnügen bereitet auch das Spa, das Mermaid’s Cave. Mit einer fantasievollen Einrichtung und großzügiger Gestaltung sollte man das nicht missen. Die Sitze zum Ausruhen hängen wie in einem Kettenkarussell von der Decke. Ein bisschen Hin und Her schaukeln, schon steigt mein Launepegel.
Neben Sauna und Dampfbad gibt es einen schönen Fitnessraum mit Ruheflächen und zusätzlich einen separaten Ruheraum. Die Benutzung des Spa kostet zwar extra, aber wie ich finde, ist es das wert.
Lesen, liegen, surfen
In der Lobby ist es sehr entspannt, überall einladende Sitzecken mit Zeitschriften und Büchern zum Schmökern. Ein Fotoautomat für das Erinnerungsfoto steht bereit und ein Computer zum Surfen samt Drucker. Letzteres ist sehr praktisch, denn ich muss noch meinem Ausflug planen, den Weg zum Zoom Kindermuseum und dem Glacis Beisl, einem schönen Restaurant mit Spielplatz direkt hinter dem Museumsquartier. Route berechnen, ausdrucken, fertig.
Mit dem Fahrstuhl ins Glück
Aber bevor ich mich auf den Weg mache, geht’s noch mit dem Fahrstuhl hoch auf den Dachboden. Der war gestern Abend gut besucht, weil wie jeden Mittwoch ein lokaler DJ aufgelegt hat und ich glaube, halb Wien wollte dabei sein.
Die Aussicht ist fantastisch. Und was das Beste ist, ab 14 Uhr gehört er den Familien. Hier gibt es Spielzeug und Kinderbücher, Sonnenstühle und gemütliche Sofas. Das ist so ziemlich der Beste „Familienbereich“, den ich kenne. Wien erleben mit Kind, entspannter geht es nicht.
Essen, trinken, staunen
Sightseeing macht hungrig. Das weiß auch das 25hours und hat dafür ein klasse Hotelrestaurant, das 1500 Foodmakers. Abends gibt es hier Pasta und Pizza, gerne in ungewöhnlichen Kreationen wie Pizza Hawaii mit Tiroler Speck und morgens ein leckeres Frühstücksbuffet.
Mittags kann man einen kleinen Imbiss im „Burger de Ville“ nehmen, einem Airstreambus der gleich neben dem Hotel auf der Wiese steht, oder besser gesagt in einem kleinen Park mit Brunnen, Fontaine und einem Spielplatz.
Sag zum Abschied leise servus
Das 25hours ist ein einziges Erlebnis und soll ich mal was verraten, es ist alles noch viel besser als auf den Fotos. In jeder Ecke gibt es was zu entdecken und ich komme mir schon selber vor wie ein Kind. Erst im April 2013 eröffnet und schon jetzt ein echtes Highlight von Wien. Perfekt, wenn ihr entspannt Wien mit Kind erleben wollt. Merci, Servus und auf Wiedersehen.
Adresse
25hours Wien
Lerchenfelder Straße 1
1070 Wien
Österreich
Tel.: +43 1 521510
www.25hours-hotels.com/wien
Mehr Hoteltipps für Wien findest Du hier:
- Wenn Wände reden könnten. Hoetl Imperial Wien
- Ich habe noch einen Koffer in Wien. Hollmann Beletage.
- Lost in Space. Sofitel Vienna Stephansdom
Fotos: Britta Smyrak
Danke an Roland und das Hotel 25hours, Ohne die Unterstützung wäre der Aufenthalt nicht möglich gewesen. Wien erleben mit Kind das ist das perfekte Hotel.
Wir freuen uns schon auf einen Besuch!
Dann wünsche ich viel Spaß in Wien.
Im November kommen wir mit vier Personen nach Wien und werden dann dieses Hotel und die Stadt geniessen!
Ich wünsche schon jetzt viel Spaß! Und wenn das Wetter nicht mitspielt, es gibt ja noch das Spa!