Draußen ist es kalt und grau, dazu noch ein bisschen Nieselregen, höchste Zeit sich etwas Gutes zu tun. Day Spa Berlin, ich komme!Ich habe zwei wunderschöne Day Spa in tollen Hotels in Berlin getestet. Das ist noch privater, noch entspannter, noch besser.
The Mandala Hotel Berlin
Der Potsdamer Platz – in zwei Hälften geteilt von der Leipziger Straße, die hier zur Potsdamer Straße wird – scheint den Ehrgeiz zu haben wie einst in den 20er Jahren, wieder der verkehrsreichste Platz der Welt zu werden. Also genau der richtige Ort um im ONO Day Spa im The Mandala Hotel abzutauchen.
Das The Mandala Hotel steht bereits seit 20 Jahren an diesem Ort, aber man könnte auch leicht daran vorbei gehen, denn statt protziger Lobby ist der Eingang eher schlicht. Ein Counter auf der rechten Seite, links die Treppe zur QIU Bar & Restaurant im ersten Stock und die Fahrstühle.
ONO Day Spa.
Das ONO Spa wirbt für sein zweistündiges Day Spa mit dem Versprechen, der maximalen Erholung in kürzester Zeit. Ich bin gespannt.
Im verglasten Fahrstuhl mit Sicht auf die Potsdamerstraße geht es hinauf in die 11 Etage. Die Fahrstuhltür geht auf, ein angenehmer Duft empfängt mich. Rechts und links hängen Vitrinen an der Wand, darin die Kosmetikprodukte von VITALIS DR. JOSEPH, eine Kosmetikreihe aus Südtirol, mit der im ONO Spa gearbeitet. Geradeaus ist die Spa-Rezeption.
Bevor es losgeht, bekomme ich einen Tee und fülle den Fragebogen aus. Ab jetzt habe ich zwei Stunden Zeit für mein ONO Spa Erlebnis in Berlin. Im Spind ist alles, was ich benötige: Bademantel, Handtuch, eine Art Wickelkleid für die Sauna und die üblichen weißen Slipper.
Ich starte mit einem kleinen Fitnessprogramm auf einem TechCrunch Laufband. Ich wähle mein Laufprogramm und laufe abwechselnd am Strand, durch den Wald und am See entlang. Natürlich wäre die reale Welt schöner als die virtuelle Monitoransicht, aber was will man machen, wenn man in Berlin lebt und nicht irgendwo in Kanada.
Nach einer halben Stunde Fitness geht es unter die Dusche und im Anschluss in die Sauna. Es gibt eine Ladies Only Sauna mit Blick nach draußen, ein Dampfbad und noch zwei weitere gemischte Saunen, eine Bio- und eine finnische Sauna.
Nach dem Saunagang gehe ich nach draußen und laufe den ViaSensus Fußreflexzonenpfad entlang. Runde Steine, spitze Steine, Steinrollen, meine Füße werden ordentlich massiert. Schöne Idee!
Zum Entspannen suche ich mir ein schönes Ruhebett aus. Leider gibt es kein Leselicht, ich soll also wirklich abschalten. Wer unbedingt lesen möchte, für den stehen um die Ecke große Korbsessel und auch Zeitschriften liegen aus.
Nach dem zweiten Saunagang drehe ich ein paar Runden im Kneippbecken. Danach habe ich die wärmsten Füße der Welt.
Schneller als gewollt sind die zwei Stunden um, für einen dritten Saunagang reicht die Zeit nicht mehr. Wer Fitness und Sauna kombinieren möchte, der muss sich ranhalten. Zum Abschluss gibt es noch einmal den leckeren persischen Apfeltee im Salon, ein kleiner Luxus am Kamin.
Faktencheck: ONO Day Spa
- Tageslicht: Das ONO Spa befindet sich im 11 Stock und ist hell und lichtdurchflutet.
- Größe: 600 qm
- Pool: Es gibt keinen Pool
- Das Besondere: Im ONO Spa gibt es ein Kneippbecken und draußen einen ViaSensus Fußreflexzonenpfad. In den Saunen hängen keine Sanduhren. Der Gast soll auf seinen Körper hören und selbst entscheiden, wann er die Sauna verlassen möchte. Eine kluge Idee, wie ich finde.
- Treatmenträume: Insgesamt gibt es 4 Treatmenträume.
- Kosmetik: Im Spa werden die Produkte von Dr. Joseph verwendet, eine Kosmetikfirma aus Südtirol, die Hightechwissen und Naturkosmetik miteinander verbinden.
- Was sollte man unbedingt machen? Nach dem Spa Besuch noch ein bisschen Zeit in der Kamin Lounge verbringen. Den Moment genießen und zu sich kommen.
- Preise: 2 Stunden Day Spa kosten 38 € für eine Person und 68 € für zwei Personen. Das Angebot gilt nur an Werktagen. 4 Stunden Day Spa kosten 78 € für eine und 138 € für zwei Personen, am Samstag, Sonntag und an den Feiertagen 98 € bzw. 178 €. Im 4 Stunden Day Spa sind eine Spa Anwendung von 25 Minuten, Power Foods (Trockenfrüchte, Nüsse und Obst nach Saison) und diverse Wellnessgetränke enthalten. Neben den Day Spa Angeboten sind auch Mitgliedschaften möglich. Weitere Infos findest du hier.
Day Spa im Club Olympus. Hotel Grand Hyatt Berlin
Auch mein zweites Day Spa Berlin liegt am Potsdamer Platz, genauer gesagt der Club Olympus im Grand Hyatt Berlin im 8. Stock. Um in das oberste Stockwerk zu gelangen, muss man sich an der Rezeption melden. Eine Mitarbeiterin schaltet den Fahrstuhl frei, der mich direkt ins Spa bringt.
Ich fülle das obligatorische Formular aus und trinke dabei leckeren persischen Apfeltee mit Mandeln. Im Club Olympus dominieren warme, dunkle Töne und im Saunabereich gibt es nur in den Ruheräumen Tageslicht. Ich tauche ein in eine Twilight-Zone, in einen Ort, an dem man schnell sein Zeitgefühl verliert.
Ich lasse den Fitnessteil weg und gehe direkt in die finnische Sauna. Nach dem Saunagang habe ich die wahl zwischen einem Tauchbecken oder einem eiskalten Wasserfall, der auf Knopfdruck von der Decke plätschert. Ich mag beides sehr gerne.
Nach dem Ausruhen statte ich dem Pool auf dem Dach einen Besuch ab. Schwimmen über Berlin! Besonders bei Sonnenuntergang ist das traumhaft schön, denn die Fensterfront liegt nach Süden und Westen und die Sonnenstrahlen tauchen den Pool in das schönste Abendrot. Der Pool ist auch ein prima Familientipp für den Sommer in Berlin, denn es gibt eine große Terrasse zum Sonnen. Luxus pur!
4 Stunden Day Spa Berlin
Im Club Olympus bekomme ich eine 60-minütige Ritual Massage, die ganz auf meine Bedürfnisse abgestimmt ist und mich restlos begeistert. David, mein Betreuer weiß, was er tut. Er drückt genau die Punkte, die es nötig haben, knetet dort, wo es gut tut, und sorgt am Ende für entspannte Muskeln. Die Steigerung, um den Rücken zu entstressen ist eine Deep Tissue Massage. In Gedanken setzte ich die sofort auf meine Weihnachtswunschliste.
Nach der Massage ist eine Kosmetikhandlung an der Reihe. Auch hier ist es David, der sich um mich kümmert. Verwendet werden die Kosmetikprodukte von comfortzone, einer Kosmetikfirma aus Italien. Für Stadtmenschen wie mich wurde eigens die Serie skin regimen kreiert, eine Kosmetik die speziell abgestimmt ist auf die Hautbelastungen, die in einer Großstadt herrschen. Die Behandlung ist eine Wohltat. Ich habe mich selten so gut gepflegt und erholt gefühlt. Wirklich ein erstklassiges Day Spa Erlebnis in Berlin.
Abgerundet werden meine fast 4 Stunden Wellness in Berlin von einer gesunden roten Beete Bowl.
Faktencheck Day Spa Berlin: Club Olympus im Grand Hyatt Berlin
- Tageslicht: Im Ruheraum und im Schwimmbad auf dem Dach gibt es Tageslicht, im Saunabereich nein.
- Größe: 800 qm
- Pool: Es gibt einen 15 x 5 Meter Pool und einen Whirlpool auf dem Dach
- Das Besondere: Der Club Olympus im Grand Hyatt Berlin bietet ein Tauchbecken und auf Knopfdruck einen erfrischenden Wasserfall. Außerdem beim Pool eine Außenterrasse mit Liegen zum Sonnen. Im Sommer der Hit!
- Treatmenträume: Insgesamt gibt es 5 Treatmenträume, davon sind 2 nur für Kosmetikbehandlungen reserviert. Neben den Festangestelllten bucht der Club für spezielle Behandlungen auch Spezialisten als Freelancer dazu.
- Kosmetik: Im Spa werden die Produkte von comfortzone verwendet, einer Kosmetikfirma aus Italien, die großen Wert auf Nachhaltigkeit legt und versucht den CO2 Fußabdruck bei der Produktion so gering wie möglich zu halten.
- Was sollte man unbedingt machen? Laut David ganz einfach Mitglied werden im Club Olympus Spa & Fitness im Grand Hyatt Berlin
- Preise: Ein Day Spa im Club Olympus koste 70 € für eine und 140 € für zwei Personen. Bei der Buchung eines Treatments sinkt der Tageseintritt auf 30 €. Bei einem Day Spa ist der Tageseintritt inklusive. Außerdem besteht die Möglichkeit verschiedener Mitgliedschaften. Mehr dazu findest du hier.
Du willst noch mehr Tipps für Wellness in Berlin und Brandenburg? Dann lies hier weiter.
Fotos und Text Britta Smyrak
Für die Recherche zum Thema Day Spa Berlin bedanke ich mich für die Unterstützung beim The Mandala Hotel, dem ONO Spa Team und beim Grand Hyatt Berlin, dem Team vom Club Olympus und ganz besonders bei David.