In einem Haus auf dem Wasser übernachten. Malediven? Denkt jetzt jeder – Weit gefehlt! Für unseren Ostsee Kurzurlaub mit Kind haben wir uns das idyllische im-jaich auf Rügen ausgesucht.
Zugegeben, die Temperaturen sind jetzt noch nicht so hoch, aber die Sonne scheint schon mal. Das ist doch ein lobenswerter Anfang.




Unser Pfahlhaus im-jaich.
An der Rezeption werde ich freundlich begrüßt: „Ah, Sie haben Haus 9, da scheint jetzt noch schön die Sonne auf die Terrasse.“ Also nichts wie hin. Vorher schnell die Brötchenbestellung fürs Frühstück erledigen und dann mit Koffer an der einen und Tochter an der anderen Hand über den Steg zu unserem Pfahlhaus auf dem Wasser. Die Tür geht auf: Sonne pur, im Zimmer, auf der Terrasse, überall. Unser Ostsee Kurzurlaub mit Kind kann beginnen.
Von der Terrasse führt eine Leiter runter auf unseren eigenen Bootssteg – und von dort eine zweite direkt ins Wasser. Das ist bei allen Pfahlhäusern so. Du kannst also morgens vor dem Frühstück oder wann immer du willst direkt vom Haus aus ins Wasser hüpfen. Mein Kind ist begeistert und will das natürlich sofort ausprobieren. Nur mit Mühe und elterlicher Autorität kann ich sie davon abhalten: „Da sitzen doch gerade zwei Enten und genießen wie wir die Sonne. Die wollen wir nicht stören, oder?“ Das Argument überzeugt.




Das Haus ist superschön eingerichtet mit asiatischem Touch, also doch ein bisschen wie auf den Malediven. In der kleinen Küchenzeile, die im Wandschrank versteckt ist, wartet schon die Espressomaschine auf mich. So was liebe ich. Die Vorstellung, morgens den ersten Kaffee zu machen und dann wieder ins Bett zu hüpfen, macht mich sehr glücklich.




Traumhafter Kurzurlaub im-jaich auf Rügen mit Kind
Die Wasserferienwelt im-jaich bietet verschiedene Haustypen an: kleinere Pfahlhäuser für 2 Personen und schwimmende Häuser in zwei Größen, entweder für 2–4 Personen oder bis zu 6 Personen. Für alle, die festen Boden unter den Füßen bevorzugen, gibt es auch schöne Appartements an Land.

Kinderbetreuung inklusive (Ferienzeiten)
In den Ferien wird, je nach Nachfrage, eine Kinderbetreuung angeboten, die in der Regel täglich verfügbar ist. Auch außerhalb der Ferien lädt das Gelände mit großen Spielwiesen, Holzhäusern mit Rutsche und Schaukel sowie einem kleinen Strand zum Planschen ein. Wir haben die Kinderbetreuung knapp verpasst, aber meine Tochter findet die Spielhäuser auch so super und spielt erst mal Reiterhof. Vorsicht gilt natürlich bei kleinen Kindern, die noch nicht schwimmen können: Sie sollten nicht unbeaufsichtigt am Steg oder am Haus direkt am Wasser spielen.
Segeln, Angeln, Paddeln – Aktivurlaub auf dem Wasser
Was soll man sonst machen, wenn man auf dem Wasser wohnt? Das Wassersportangebot gilt für Groß und Klein – für genaue Infos am besten direkt bei im-jaich nachfragen.

Direkt auf dem Gelände gibt es ein Restaurant, das morgens, mittags und abends geöffnet ist. Der Kuchen ist prima – ich stehe besonders auf den klassischen Kirschkuchen mit Streusel, besonders wenn er noch warm aus dem Ofen kommt … lecker! Das Abendessen ist ebenfalls gut, inklusive Malbild für das Kind. Danach geht es ins Bett, mit einer Gute-Nacht-Geschichte passend zum Meer.

Der Weckdienst auf dem Wasser
Am nächsten Morgen liegen wir noch im Bett, als plötzlich draußen ein platschendes Geräusch zu hören ist. Ich schaue verschlafen aus dem Fenster und sehe, wie ein Schwan versucht zu starten. Er läuft buchstäblich über das Wasser und braucht eine lange Startbahn, um abzuheben. Ich fiebere mit, bis er es endlich schafft und unser Haus dabei leicht zu schwanken beginnt. Von einem Schwan wachgeschaukelt zu werden – das ist mir auch noch nicht passiert.

Fazit
„Mama, ich möchte hier gar nicht mehr weg!“ – Ich auch nicht, denke ich. Wir kommen bestimmt wieder, denn es war ein traumhafter Ostsee Kurzurlaub mit Kind im-jaich Wasserferienwelt auf Rügen.
Anfahrt zu den Ferienhäusern im-jaich auf Rügen
Mit dem Auto fährst du einfach nach Rügen, auf der Insel Richtung Putbus und von dort ist die Wasserferienwelt im-jaich ausgeschildert. Vorteil bei der Anreise mit dem Auto: Ihr könnt einen lohnenswerten Ausflug ins Ozeaneum in Stralsund machen.
Mit dem Boot ist die Anreise natürlich auch möglich, jedes Haus hat einen eigenen Bootsanleger und im-jaich verfügt über einen Jachthafen.
Mit der Bahn ist es etwas umständlicher: Du musst in Rostock umsteigen nach Binz und ab dort mit dem Taxi nach Lauterbach fahren.
Ergänzungen 2025:
Sicherheit: Die Häuser sind sicher, Kinder sollten jedoch nie unbeaufsichtigt in der Nähe des Wassers spielen.
Beste Reisezeit: April bis Oktober, ideal für einen Ostsee Kurzurlaub mit Kind. Im Winter sind manche Wege matschig und schwer befahrbar.
Kosten: Die Unterkunftspreise für Pfahlhäuser und schwimmende Häuser variieren je nach Saison. Die Kinderbetreuung ist meist inklusive, Wassersportangebote extra.
Weitere schöne Unterkünfte für einen Ostsee Kurzurlaub mit Kind:
- „Mama, hier ist es schön.“ Der Charlottenhof in Ahrenshoop.
- Einmal Prinzessin sein im Grand Hotel Heiligendamm.
Der Text wurde im März 2025 komplett überarbeitet und aktualisiert.
Text und Fotos: Britta Smyrak
Danke an im-jaich yachthäfen und Wasserferienwelt, es war ein traumhafter Kurzurlaub mit Kind im-jaich auf Rügen.

Oh, schnieke! In einem Haus auf dem Wasser übernachten wollte ich in der Tat auch schon immer mal. Bisher hat es nur bis auch ein Segelboot gereicht 😉
Hi Eva, es schwankt nicht so stark wie ein Segelboot : ) aber wir haben die Landung vom Schwan bemerkt. Wenn es dich mal in den hohen Norden zieht, hier kann man es wirklich ganz gut aushalten.
Moin wo finde ich eine Preisliste für diesen
ungewöhnlich Urlaubsreisen?
LG Bärbel
Hallo Bärbel,
hier findest Du die Preisliste für die Pfahlhäuser auf Rügen: http://www.im-jaich.de/fileadmin/content/preislisten_deutsch/Ltb_Unterkuenfte_Leistungen_Preisliste.pdf