Vegan Rock You. Vegan kochen – ein Kochbuch.

Vegan Rock You. Plant Power Kitchen ist eine tolles Kochbuch für alle, die vegan kochen und sich mit pflanzlicher Ernährung beschäftigen möchten. Die Autoren Regine und Ansgar stellen mit Leidenschaft ihre nachhaltigen und einfachen Rezepte vor.

Vegan kochen muss nicht kompliziert sein. Das Kochbuch ist ideal für alle, die wenig Zeit oder wenig Erfahrung in der Küche haben und pflanzenbasiert kochen möchten.

Es gibt vegane Gerichte, die durch besondere Zutaten hervorstechen. Diese kleinen Raffinessen verleihen den Rezepten das gewisse Etwas, ohne sie kompliziert zu machen. Das gefällt mir.

vegan kochen

Gut finde ich außerdem den Fokus auf Nachhaltigkeit. Es geht in diesem Buch nicht nur darum, leckere vegane Gerichte zu kreieren, sondern auch um bewusstes Einkaufen und eine nachhaltige Lebensweise.

Regine und Ansgar teilen ihre besten Tipps. Wie man Reste weiterverwenden und das Kochen insgesamt viel entspannter und effizienter machen kann. Du erfährst, wie man mit einfachen Vorräten wie Hülsenfrüchten und Tiefkühlgemüse eine schnelle und gesunde Mahlzeit zubereiten kann – und das zu einem günstigen Preis.

Vegan kochen ohne Stress.

Ein weiteres Highlight ist, dass die Rezepte sich gut vorbereiten lassen. So hat man in kürzester Zeit ohne Stress eine leckere Mahlzeit auf dem Tisch. Die Auswahl der Rezepte ist bodenständig und praxisnah. In der Plant Power Kitchen finden sich eine Vielzahl von Salaten, Eintöpfen und Gemüsegerichten, die sowohl abwechslungsreich als auch sättigend sind. Gleichzeitig zeigen die Rezepte, wie viel Genuss und Vielfalt in pflanzlicher Küche steckt – und wie einfach es ist, mit frischem Gemüse und Hülsenfrüchten zu kochen.

vegan kochen

Pflanzenbasiert kochen für die ganze Familie

Was das Buch sympathisch macht, ist die persönliche Note der Autoren. Als Eltern von drei Kindern wissen sie, wie wichtig es ist, schnelle, nahrhafte Mahlzeiten zuzubereiten, die der ganzen Familie schmecken. Ihre Kinder, Taro, Mika und Liam, haben die Rezepte ebenfalls ausprobiert, was dem Buch eine extra Portion Authentizität verleiht. Auch süße Kuchen und ein Brotrezept fehlen nicht. Für mich als Brotfan ist das ein dickes Plus.

vegan kochen

Insgesamt ist Vegan Rock You: Plant Power Kitchen ein gelungenes Kochbuch für erfahrene Veganer als auch für Neulinge. Es ist praktisch, inspirierend und bietet viele nützliche Tipps für den Alltag.

Wer nach einer einfachen, nachhaltigen und leckeren Möglichkeit sucht, vegan zu kochen, wird in diesem Buch definitiv fündig.

Text und Bilder Britta Smyrak

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert