Herbst Reiseziele

Herbst Reiseziele. Hier kannst du den Sommer verlängern.

Es geht bald los, beziehungsweise es geht zu Ende. Der Sommer, er geht! Aber du kannst ihn verlängern. Hier sind meine Herbst Reiseziele für dich. Damit fällt der Abschied nicht so schwer.

Herbst Reiseziele: 4 perfekte Städte für schöne Spätsommertage

Wenn die Blätter von den Bäumen fallen ist es in Tunis, Athen, Zadar und Paris besonders schön. In diesen Städten ist es noch schön warm und wer möchte schon in der Gluthitze des Sommers auf Asphalt laufen. ich hoffe ich kann dich mit meinen Ideen für schöne Herbst Reiseziele inspirieren.

Tunis

Keine drei Stunden Flug und du bist in Afrika oder sollte ich besser sagen, du bist im Orient? Ganz sicher aber bist du in Tunis, der Hauptstadt von Tunesien. Diese weiße Stadt am Meer vereint ganz viel: arabische Kultur, französische Einflüsse und nicht zu vergessen die italienischen Einwanderer, denn vor dem zweiten Weltkrieg kamen Einwanderer besonders aus dem armen Sizilien in die florierende Stadt am Mittelmeer.

Tunis ist modern und traditionel zugleich. Du kannst eintauchen in die alte Medina, in hervorragenden Hotels übernachten und das moderne Leben auf der Straße beobachten. Es gibt auf jeden Fall viel zu entdecken und dann ist da noch das Meer das mit einem Ausflug lockt.

Tipps für Tunis: 

  • Der Marché Central. Dieser Markt liegt im einst französischen Teil von Tunis. Durch einen schmalen Eingang gelangst du in die Fischhalle. Auf den Tischen liegt der frische Fang auf Eis: Fische, Garnelen, Oktopusse und alles, was das Mittelmeer zu bieten hat.

    Die Atmosphäre ist geschäftig, die Händler preisen ihre Ware an. Pass auf, dass du nicht ausrutschst denn der Boden ist nass. Ich empfehle für den Marktbesuch feste Schuhe.

tunesien rundreise marche central tunis

  • Neben der Fischhalle befindet sich die Obst- und Gemüsehalle und am Zitronen Stand von Hamza Ayari, der kunstvoll dekoriert ist locken die frischen Bio-Zitronen.
  • Nicht weit davon entfernt findest du die Ravioli von Mongelli. An diesem Stand kannst du handgemachte Ravioli nach original sizilianischem Rezept kaufen.


Tunesien Rundreise Zitronen marche central

tunesien rundereise frische raviolis in tunis

  • Die Medina von Tunis. Mach einen Spaziergang durch die Medina von Tunis. Die Altstadt ist aus dem 12. Jahrhundert und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Schau dir das Antiquitätengeschäft ‚Ed-Dar‘ von den Brüdern Ali und Youssef Chammakhi an. In diesem ehemaligen Palast verstecken sich auf fünf Etagen unglaublich viele Schätze. Das ist definitiv kein Ort, in den du nur kurz rein und dann wieder rausgehen kannst. Nimm dir die Zeit und schau dich um.
tunesien rundreise bunte glaeser tunis
  • Immer wieder ein Hingucker sind für mich die wunderschönen, mit Eisennägeln beschlagenen Türen. Ich würde zu gerne wissen, wie es dahinter aussieht.

Hoteltipp:

Dar Ben-Gacem: Dieses hübsche kleine 4 Sterne Hotel in der Medina von Tunis überrascht mit vielen liebevollen Details. Die Zimmer sind individuell eingerichtet und erinnern teilweise an einen kleinen Palast. Das Personal ist sehr aufmerksam und reicht zwischendurch Tee und einen kleinen Snack. Nicht verpassen die große Dachterrasse!

Einziger Wehmutstropfen, WLAN-Empfang gibt es nur im Innenhof, nicht auf dem Zimmer. Eine echte Empfehlung für die Hauptstadt.

Athen

Im Hochsommer ist es für Athen definitiv zu heiß, aber im Herbst lässt sich die Stadt prima erkunden. Die angesagten Viertel sind Psiri, Monastiraki und das bekannte Studentenviertel Exarchia. Psiri ein Ort des Vergnügens, pulsierend und mit einem abwechslungsreichen Nachtleben. Hier lässt es sich nett durch die Gassen spazieren und in die kleinen Boutiquen und Kunstläden schauen. Monastraki lohnt sich vor allem am Sonntag, denn es gibt einen großen Flohmarkt. Exarchia ist der Hotspot für Streetart. Kaum eine Mauer, ein Haus, die nicht genutzt wurden. Fast hinter jedem Graffiti steckt eine politische Botschaft. Das Viertel gilt als autonom und die Polizei wagt sich nur in Extremsituationen in die Straßen.

Tipps für Athen: 

  • Ich habe in der griechischen Hauptstadt eine Food Tour gemacht. Ich mag diese Art der Stadtführung. Du lernst etwas über die Stadt, die Leute, ihre Kultur und natürlich über ihr Essen.
  • Spannend fand ich auch eine Street-Art-Führung. Seit der Finanzkrise 2010 sind die Graffities und Murals an den maroden Mauern dieser Stadt explodiert. Gebucht habe ich meine Tour bei Alternative Athens. 
Graffiti  Streetart Athen
Streetart Athen

  • Mach einen Spaziergang nach Anafiotika. Dieses alte Stadtviertel mit malerischen kleinen engen Gassen liegt in unmittelbarer Nähe zur Akropolis. Du kommst dir eher vor als auf einer griechischen Insel als in der Millionenstadt Athen!
  • Es so viel zu tun und zu sehen in dieser Stadt, dabei habe ich noch nicht einmal die Akropolis erwähnt.

Hoteltipp:

Gewohnt habe ich im Alice in Athens, eine einfache Unterkunft mit schönen Zimmern und sehr nettem Frühstück in Laufweite zur Akropolis.

Zadar

Alles fliegt nach Dubrovnik, ich empfehle Zadar! Zadar ist so lebendig, liebenswert und unverwechselbar, diese Stadt auf der kroatischen Seite der Adria hat es mir einfach angetan. Die Altstadt ist wie ein Flickenteppich der Jahrhunderte. Wieder und wieder ausgebessert erzählt jedes Gebäude seine bewegende Geschichte. In den engen Gassen tummeln sich die Menschen, eine angenehme Mischung aus Touristen und Einheimischen.

Tipps für Zadar:

  • Probier unbedingt die frittierten Sardinen im Brot. Sie werden am Hafen angeboten und sind frisch und lecker.
  • Setz dich auf die breiten Stufen am Ende des Hafens und höre dem Meer zu. Der Architekt Nikola Bašić, hatte die großartige Idee in Zadar eine Meeresorgel zu bauen. Durch Wellenbewegungen des Wassers werden Töne erzeugt und das ist unglaublich schön. Bei diesen Klängen verschwinden Zeit und Raum.

Hoteltipp:

Gewohnt habe ich in der Altstadt in einem hübschen Apartment im Borelli Palace.

huebsches doppelzimmer borelli palace Zadar

Paris

Paris ist eigentlich immer traumhaft schön aber im Herbst finde ich es besonders sehenswert. Das Wetter ist mild und die Pariser, erholt von ihrem Sommerurlaub, kehren zurück in die Stadt. Was sich immer lohnt ist natürlich ein Besuch von Eifelturm und Notre Dame. Dazu demnächst mehr auf diesem Blog. Was ich aber auch sehr empfehlen kann, ist ein Spaziergang durch Saint Germain.

Tipps für Paris:

  •  Nimm die Metro und steige an der Station Rue du Bac aus. Von hier gehst du den Boulevard du Raspaille ein Stück Richtung Süden bis zur Ecke Rue du Grenelle, wo sich der hübsche Käseladen Barthélémy befindet.
  • Lauf die Rue du Bac in Richtung Süden bis zur „Pâtisserie des Rêve“. Hier gibt es die angeblich besten Brioche der Stadt. Oder lass dich verführen in der Chocolatier Angelina gleich gegenüber oder in der Maison du Chocolat in der der Rue du Sèvres. Meine Lieblingsorte für einen Herbsttag in Paris findest du hier.

Herbst Reiseziele: 3 perfekte Länder

In Deutschland werden die Pullis aus den Kleiderschränken geholt werden, meine Herbst Reiseziele locken noch mit T-Shirt Wetter.

Ägypten

Die Flugzeit von Berlin nach Hurghada beträgt gerade mal 4 Stunden und 17 Minuten. So kurz und so schnell geht es zurück in den Sommer. Selbst im November ist der Himmel blau und ein sanfter Wind streichelt die Haut.

Tipps für Ägypten:

  • Kiten in der Somabay. Wolltest du immer schon das Kiten lernen, dann verbring deinen Urlaub im The Breakers, ein tolles Hotel in der Somabay am Roten Meer. Die Zimmer sind einfach und die Atmosphäre sehr relaxt. Die Bucht ist großartig und der perfekte Ort, um endlich mal damit anzufangen.
the brakers hotel hurghada
Kiten aegypten soma bay

  • Sonnenaufgang am Nil und die Tempel in Luxor. Aber Ägypten wäre nicht Ägypten, wenn du nicht den Nil und die Tempel besuchen würdest. Ungefähr vier Stunden fährt man von Hurghada über perfekt ausgebaute Straßen Richtung Luxor. In Luxor befinden sich zwei große, sehr sehenswerte Tempelanlagen und auf der anderen Nilseite liegt das Tal der Könige. Plan also wenigstens zwei Tage ein. Mein Artikel über das Tal der Könige folgt in Kürze auf dem Blog. Am Nil starten außerdem die Schiffe für eine Weiterfahrt nach Assuan, das steht noch auf meiner Wunschliste. Im Herbst nach Ägypten? Let’s go!

Portugal

Portugal ist toll und bestimmt eines der besten Herbst Reiseziele. Ich liebe dieses Land, das Meer und besonders Lissabon und die Algarve. Letzteres gibt es sogar dreimal. Die Westalgarve am Atlantic, die Südalgarve, für meinen Geschmack etwas zu touristisch und die Ostalgarve, ein echter Geheimtipp.

Tipps für Portugal:

  • Südlich der kleinen Hafenstadt Olaho an der Ostalgarve haben sich zwei kleine Laguneninseln versteckt. Regelmäßig fahren Boote hinüber und es erwarten dich lange, einsame Sandstrände, ein Leuchtturm, ein paar Häuschen, keine Straßen, keine Autos, keine Hotels. Die größte Insel ist die Ilha da Culatra. Unterkünfte findest du bei Airbnb.

Türkei

Die Türkei ist einfach wunderschön. Seit ich in Kappadokien war, gab es kaum eine Landschaft, die mich mehr beeindruckt hat. Und weil es im Landesinneren im Sommer oft zu heiss ist, ist diese Landschaft eine ganz besondere Empfehlung für meine Herbst Reiseziele.

Tipp für die Türkei:

  • Kappadokien liegt in der Zentraltürkei und du fliegst meist über Istanbul nach Kayseri. In dieser Region hat der Regen in Jahrtausenden bizarre Kegel aus dem weichen Tuffgestein gewaschen, die berühmten “Feenkamine”.
  • Außerdem findest du hier Höhlenwohnungen aus der Bronzezeit, die später den frühen Christen als Zufluchtsort dienten.
  • Wenn du diese Landschaft besuchst, dann mach auf jeden Fall eine Ballonfahrt, denn du musst die Landschaft von oben sehen. Täglich steigen bei Sonnenaufgang bis zu 150 Heißluftballons gleichzeitig auf! Ein einmaliges Erlebnis, das du nicht bereuen wirst!
  • Stilvoll übernachten kann man in Höhlenhotels. Am besten in Uchisar, Göreme, Ürgüp, Cavusin und Ortahisar.

Herbst Reiseziele

ich hätte noch viel mehr schöne Ideen für den Herbst. Hast du auch ein paar Tipps für lohnenswerte Herbst Reiseziele für mich, dann schreib sie mir in den Kommentar.

Text und Fotos Britta Smyrak

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert