Angola, das ursprüngliche Afrika. Vielfältig. Unberührt. Einzigartig.

Angola gilt als Geheimtipp für alle, die abseits ausgetretener Pfade das ursprüngliche Afrika entdecken möchten. Doch wie plant man eine Reise in ein Land, das bisher noch wenig im Fokus von Reiseführern und -medien stand?

Um Angola zu entdecken, bieten die folgenden sieben Regionen eine perfekte Grundlage – jede fasziniert mit ihrem historischen Erbe, einer lebendigen Kultur und einer Natur, die unvergessliche Erlebnisse verspricht.

Luanda: Afrikas Tor zum Atlantik und die Heimat des Kizomba

Angola ist ein Schmelztiegel afrikanischer, portugiesischer und indigener Einflüsse. Besonders in Luanda, der dynamischen Hauptstadt, spiegelt sich dieser Mix in der Architektur, der Gastronomie und der Musikszene wider. Hier trifft Moderne auf koloniales Erbe, luxuriöse Strandclubs auf traditionelle Märkte.

Angola Hauptstadt Luanda

Highlight: ein Abend in einem der angesagten Musikclubs der Stadt, wo die elektrisierenden Beats von Kuduro, einem energiegeladenen Tanzstil mit schnellen, rhythmischen Bewegungen, und die sinnlichen Rhythmen von Kizomba, einem langsamen, engen Tanz, der traditionelle und moderne Einflüsse vereint, Luanda zum Leben erwecken – ein authentisches Erlebnis angolanischer Lebensfreude.

Malanje: Die Naturschönheit Angolas

Die Provinz Malanje beherbergt einige der beeindruckendsten natürlichen Sehenswürdigkeiten Angolas, darunter den Kissama-Nationalpark und die Pedras Negras de Pungo Andongo – monumentale schwarze Felsformationen, die mystisch aus der Landschaft ragen und mit zahlreichen Legenden der Region verbunden sind. 

Angola Wasserfall Kalandula

Highlight: die majestätischen Kalandula-Wasserfälle – die zweithöchsten Wasserfälle Afrikas und oft als „kleine Schwester der Victoriafälle“ bezeichnet. Mit tosendem Getöse stürzen ihre gewaltigen Kaskaden inmitten üppig grüner Landschaft in die Tiefe und bieten ein unvergessliches Naturerlebnis, das man – anders als bei den berühmten Victoriafällen – fast ganz für sich genießen kann.

Namibe: Wo Wüste auf Meer trifft

Namibe im Südwesten Angolas begeistert mit einem einzigartigen Zusammenspiel aus Wüste und Küste. Endlose Dünen, dramatische Felsformationen und die karge Schönheit der Namib-Wüste prägen die Landschaft ebenso wie zerklüftete Küstenlinien und einsame Strände. In dieser Region liegt auch das Iona-Naturreservat, das älteste und größte Schutzgebiet Angolas. 

Angola Wueste Namibe

Highlight: Eine Tour durch den Iona-Nationalpark, wo sich Savanne, Sand und Berge zu einer nahezu surrealen Schönheit vereinen. Der Park ist Heimat zahlreicher Wüsten-, Savannen- und Halbwüstentiere. Ein weiteres Highlight ist die benachbarte Lagoa dos Arcos, eine faszinierende Oase mit drei Lagunen, von denen die mittlere besonders für ihre natürlichen Sandsteinbögen bekannt ist, die dem Ort seinen Namen geben und eines der beliebtesten Fotomotive des Landes sind. 

Benguela: Küstencharme und Eisenbahnromantik in Angola

Die Region Benguela vereint eine traumhafte Küstenlinie, koloniale Architektur und lebendige Kultur. In der gleichnamigen Hauptstadt locken die goldenen Sandstrände der Praia Morena, die Kathedrale von Benguela und das Museu de Benguela, das historische Artefakte, archäologische Funde und traditionelle Kunst präsentiert. Unweit davon begeistert Lobito mit geschützter Lagune, palmengesäumten Stränden und einem der wichtigsten Häfen des Landes.

Angola Kueste

Highlight: eine Fahrt mit der historischen Eisenbahnlinie Caminho de Ferro de Benguela, die spektakuläre Ausblicke und ein Stück angolanischer Geschichte bietet. Die Eisenbahnlinie verband einst Zentralafrika mit dem Atlantik.

Huíla: Das Herz der Berge in Angola

Die Provinz Huíla begeistert mit kühlem Bergklima, kolonialem Charme und eindrucksvoller Natur. Die Hauptstadt Lubango liegt auf 1.700 m Höhe und ist idealer Ausgangspunkt für Safaris im nahegelegenen Naturreservat.

Highlight: die legendäre Serra da Leba-Passstraße, eine der spektakulärsten Panoramarouten Angolas, deren serpentinartige Kurven sich beeindruckend die Bergflanke hinabziehen und atemberaubende Fotoperspektiven bieten.

Cuando Cubango: Tor zum Okavango-Delta & Heimat eines der ältesten Völker der Welt

Cuando Cubango im Südosten Angolas fasziniert mit weiten Savannen, dem majestätischen Kwanza-Fluss und dem einzigartigen Okavango-Delta. Menongue, die Hauptstadt, ist der ideale Ausgangspunkt, um die unberührte Natur zu erkunden und in die traditionelle Kultur der Khoisan-Völker, der ältesten Volksgruppe der Welt, einzutauchen.

Highlight: eine Fahrt auf dem Kwanza-Fluss, wo Natur und Wildtiere wie Nilpferde und Krokodile hautnah erlebt werden können. Zudem sollte ein Besuch bei den Khoisan-Gemeinschaften nicht fehlen, wo man die traditionelle Lebensweise, Handwerkskunst und uralte Jagdtechniken dieser Völkergruppen kennenlernen kann. 

Cabinda: Die grüne Enklave Angolas

Die Enklave Cabinda, im Norden Angolas, grenzt an die Demokratische Republik Kongo und ist von unberührter Natur und üppigen Regenwäldern geprägt.

Highlight: Eine Erkundung des Mayombe-Waldes, ein wahres Paradies für Naturliebhaber, in dem man seltene Tiere und Pflanzen entdecken kann, darunter der scheue westliche Flachlandgorilla und der seltene Waldelefant, umgeben von bis zu 60 Meter hohen Bäumen.

Angola ist eines der letzten großen Abenteuer der Welt

Angola ist ein verborgenes Juwel im Südwesten Afrikas, das mit unberührter Natur, kulturellem Reichtum und erstaunlicher Vielfalt begeistert. Als sechstgrößtes Land des afrikanischen Kontinents vereint Angola spektakuläre Landschaften – von üppigen Regenwäldern bis hin zu endlosen Wüsten – mit einer bewegten Geschichte, geprägt vom Königreich Kongo und dem portugiesischen Kolonialerbe. Die Hauptstadt Luanda, das Tor zum Atlantik, ist ein Schmelztiegel afrikanischer, portugiesischer und indigener Einflüsse, mit pulsierendem Großstadtleben und einer lebendigen Musik- und Tanzkultur. Wer Afrika abseits ausgetretener Pfade erleben möchte, findet hier echtes Neuland – voller Emotion, Rhythmus und Ursprünglichkeit.

Fotos ©Thomas Thadewaldt, DIAMIR Erlebnisreisen

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert