Die beliebtesten spanischen Getränke bei den Deutschen

Die spanische Gastronomie ist weltweit bekannt für ihre Vielfalt, die intensiven Aromen und ihre Fähigkeit, selbst die anspruchsvollsten Gaumen zu verwöhnen. Du kennst vielleicht Gerichte wie die berühmte Paella, die köstlichen „Patatas Bravas“, die klassische Tortilla de Patatas, den herzhaften Cocido oder den schmackhaften „Arroz al Horno“. Diese Köstlichkeiten haben internationale Anerkennung erlangt und sind zu einem Synonym für gutes Essen geworden.

Aber nicht nur die spanische Küche hat die Welt erobert, auch die Getränke Spaniens erfreuen sich international großer Beliebtheit. Vor allem die Deutschen, die die spanische Gastronomie sehr schätzen, kaufen auch viele spanische Getränke, wie zum Beispiel den erfrischenden Tinto de Verano.

Drei erfrischende Getränke, die den Charakter Spaniens widerspiegeln.

Spanien, zusammen mit Frankreich und Italien, ist für die Herstellung erstklassiger Weine bekannt. Regionen wie La Rioja und Ribera del Duero sind weltweit berühmt für ihre exzellenten Weine. Aber abgesehen von Weinen haben die Deutschen auch eine große Leidenschaft für die verschiedenen spanischen Biere.

Besonders im Sommer, wenn man sie auf Terrassen und in Gärten genießt, finden sie großen Anklang. Aber es sind nicht nur Wein und Bier, die in Deutschland beliebt sind.

Zu den bekanntesten spanischen Getränke, die die Deutschen sehr gerne trinken, gehören auch die Horchata, der Tinto de Verano und die Sangria – drei erfrischende Getränke, die den warmen, festlichen Charakter Spaniens widerspiegeln.

Horchata

die spanischen Getränke

Die Horchata ist ein traditionelles Getränk aus der Region Valencia, obwohl es auch in anderen Teilen Spaniens sehr beliebt ist. Sie wird hauptsächlich aus der „Chufa“, einer kleinen Knolle, die in der valencianischen Region angebaut wird, hergestellt. Für die Zubereitung werden Chufas, Wasser und Zucker verwendet, was zu einem süßen, cremigen und sehr erfrischenden Getränk führt – perfekt, um die Sommerhitze zu bekämpfen.

Bei der Verkostung fällt die Horchata durch ihre milchig-weiße Farbe auf, die fast undurchsichtig erscheint, sowie durch ihren süßen, leicht erdigen Duft. Der Geschmack ist mild, mit einer dezenten Nussnote, die sie einzigartig macht. Beim Trinken ist sie angenehm samtig, was sie zu einem leicht bekömmlichen, aber gleichzeitig wohltuenden Getränk macht.

Horchata wird besonders in den heißen Monaten in Spanien gerne genossen. Wenn du die authentische Horchata probieren möchtest, solltest du die Horchata Premium aus der Region Valencia genießen.

Tinto de Verano

die spanischen Getränke

Der Tinto de verano ist ein weiteres beliebtes spanisches Getränk. Es handelt sich um eine erfrischende und leichte Mischung aus Rotwein und Zitronenlimonade oder Sprudelwasser, in einigen Varianten wird auch ein Schuss Vermut hinzugefügt.

Das Ergebnis ist ein Getränk mit niedrigem Alkoholgehalt, das sich perfekt für heiße Sommertage eignet. Der Tinto de Verano hat eine leuchtend rote Farbe, ähnlich wie ein junger Rotwein, ist jedoch durch die Mischung mit Limonade etwas klarer. Sein Aroma ist fruchtig, mit einer leichten Zitrusnote und einem Hauch von Wein. Der Geschmack ist frisch mit der Säure der Zitrone, die wunderbar mit der Weichheit des Weins harmoniert und ein ausgewogenes, angenehmes Trinkerlebnis bietet.

Der Tinto de Verano ist in Spanien besonders an heißen Tagen sehr beliebt. Auch viele Deutsche haben ihn als ihr bevorzugtes Getränk für den Sommer entdeckt und genießen die Frische dieses typisch spanischen Getränks.

Sangría

die spanischen Getränke

Die Sangria ist wohl eines der bekanntesten spanischen Getränke weltweit. Ursprünglich aus der Region Kastilien, aber inzwischen in ganz Spanien populär, ist die Sangría eine Mischung aus Rotwein, Früchten, Zucker und manchmal einem Schuss Likör.

Die Zubereitung kann je nach Region oder persönlichem Geschmack variieren, aber sie wird immer gut gekühlt serviert und mit einer Vielzahl frischer Früchte wie Orangen, Zitronen, Äpfeln und manchmal auch Pfirsichen verfeinert. Die Sangría fällt sofort durch ihre intensive rote Farbe auf, die vom Rotwein kommt. Ihr Duft ist fruchtig, mit Zitrusnoten und einem süßen Unterton, der zum Trinken einlädt.

Der Geschmack der Sangría ist leicht süß, mit einer frischen Säure der Früchte, die perfekt mit dem Wein harmoniert und so eine erfrischende, festliche Mischung ergibt. Die Sangría ist besonders in Spanien bei Feiern und gesellschaftlichen Anlässen sehr beliebt, und auch die Deutschen genießen sie bei ihren geselligen Zusammenkünften.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass spanische Getränke nicht nur die Mahlzeiten begleiten, sondern einen integralen Bestandteil der spanischen Kultur und Tradition darstellen. Von der erfrischend süßen Horchata über den spritzigen Tinto de Verano bis hin zur festlichen Sangría spiegeln diese Getränke das warme, lebendige Spanien wider. Sie sind nicht nur in Spanien selbst ein Genuss, sondern auch in Deutschland sehr beliebt. Ob an heißen Sommertagen oder bei geselligen Anlässen, ob bei einer sommerlichen Feier oder einem entspannten Nachmittag, spanische Getränke verleihen jedem Moment das gewisse Etwas.

Koch dir eine Gazpacho kauf ein spanisches Getränk und genieße den Sommer. Noch nie war es so einfach, die authentischen Aromen Spaniens in Deutschland zu erleben.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert