Odyssee nach Westafrika. Ein lesenswerter Roman von Markus Steiner.

Eben habe ich die letzten Seiten des Romans “Odyssee nach Westafrika” gelesen. Das Buch hat mich auf meiner Reise nach Nordafrika begleitet und ich möchte es allen Afrikareisenden sehr ans Herz legen.

Obwohl die Geschichte von Markus und Mara im Westen des Kontinents spielt, habe ich viele Parallelen entdeckt.

Statt Kulisse spannende Realität

Afrika steht oft für Abenteuer und Romantik und der Roman fängt auch genau so an. Er handelt von Mara und Markus die sich in Lissabon kennenlernen und sich verlieben.

Odyssee nach Westafrika

Als die Großeltern von Mara ihr Restaurant in Guinea-Bissau aufgeben, möchte Mara es übernehmen und zurückkehren, weil sie glaubt dort ihr Zuhause zu haben.

Nach kurzem Zögern entscheidet sich Markus, der lieber reist als anzukommen, ihr aus Liebe zu folgen. Getrieben von der Sehnsucht nach einem Ort, an dem man einfach nur glücklich sein kann setzt er mit der Fähre nach Tanger über.

Statt die Realität zu verklären und Afrika als bunte Kulisse für einen Liebesroman zu nutzen beobachtet und beschreibt der Ich-Erzähler auf seiner4500 Kilometer langen Reise die Menschen denen er begegnet. Er beschriebt ihren Alltag, ihre Sehnsucht, ihr Leben vor Ort. Es sind genaue und detailreiche Schilderungen, die von Liebe und Respekt zeugen.

Es ist, wie es ist.

In Tanger trifft Markus einen jungen Mann in einem Café. Wie bei vielen anderen Jugendliche ist der größte Wunsch von Zakaria es nach Europa zu schaffen. Auf seinem Weg in den Süden trampt Markus mit einem Drogenkurier Richtung Dakkar und verzweifelt an den Grenzen fast an korrupten Beamten.

Auch wenn die Realität nicht immer leicht zu ertragen ist, Markus bleibt nichts anderes übrig als sie zu akzeptieren. Hier und da zückt er ein paar Geldscheine, damit es weitergeht. Er weiß, dass er nichts ändern wird.

Odyssee nach Westafrika

Odyssee nach Westafrika, eine Geschichte aktueller denn je

Auf dem Weg durch die Westsahara und Mauretanien bis hinunter in den Senegal und endlich nach Guinea-Bissau zeichnet der Author mit viel Hintergrundwissen ein messerscharfes Bild der gesellschaftlichen und politischen Situation in den einzelnen Ländern.

Er wertet nicht sondern begegnet den Menschen mit Respekt. Er beschreibt ihre Sehnsüchte, ihr Leben mit viel Humor und wunderbar würdevoll.

Der Ich-Erzähler Markus schafft es tatsächlich bis Guinea-Bissau aber alles weitere erfährst du, wenn du das Buch liest.

Das Buch regt zum Nachdenken an über unser Leben und unser Wohlstand in Europa, der immer noch auf der Ausbeutung Afrikas beruht. Statt der oft arroganten Sicht auf diesen Kontinent ist es an der Zeit die Zusammenhänge zu kennen und respektvoller miteinander umzugehen.

Erschienen ist der Roman “Odyssee nach Westafrika” im Verlag Reisedepeschen. Es ist ein wunderbares gebundenes Buch, liebevoll gestaltet und mit Illustrationen. Ein Geschenk für jeden Afrikafan.

Text und Fotos Britta Smyrak

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert